Ein Abend mit bisher unveröffentlichten Gedichten und Liedern von Robert Burns, übertragen von Dieter Berdel ins Wienerische, Musik von Joseph Haydn.
Stimme Gerti Drassl & Karl Markovics
Musik Melissa Coleman (Cello), Emily Stewart (Violine), Peter Havlicek (Kontragitarre)
Infos & Tickets unter https://ntry.at/burnsnight2024
Fotocredits: Robert Burns Society Austria
Disclaimer: Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen sie der Veröffentlichung von Fotos, Film- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, ausdrücklich zu.
Programmänderungen vorbehalten • Veranstaltung unter Einhaltung der gültigen Covid-Regeln
Die 10. Robert Burns Golf Trophy, war mit 88 Starter:innen im Golfclub Schwechat, trotz des schottischen Wetters, wieder gut besucht.
Es gab dafür einige gute Gründe:
- wie z.B. das spätsommerliche Wetter, dass sich diesmal gar nicht soo schottisch zeigte.
- die vielen Startgeschenke und Preise: u.A. Whisky der destillerie-rogner.at, Burns Literatur, gravierte Whisky-Gläser als Pokale, Single Malts der whisky-consultants.at und zwei Sportbrillen von www.sportoptiker.at
- den kulturellen Rahmen gestalteten diesmal: Michael Pichal, der das "Address to a Haggis" auf Wienerisch vortrug, die Piperin Anna Binder sorgte für stilechte Tunes sowie der Sänger Robert Florianschütz begleitet von Richard Reiter (www.festklang.at) performten das traditionelle Auld Lang Syne mit Golfbezug.
- das Carl, sorgte mit einer schottischen Karte für die kulinarische Abrundung dieses sportlich-kulturellen Events.
Die OrganisatorInnen, Paramita und Georg Engel von der Robert Burns Society (www.robertburns.at) kündigten für das nächste Jahr eine schöpferische Pause an.
D. h. mit einer Robert Burns Golf Trophy 2.0 ist voraussichtlich 2024 zu rechnen.
Wir sind gespannt!
Unser Klangbuch ist da: "Mei Heaz is in Hochlaund" !
Interpretiert von Wolfram Berger, Karl Fischer, Tini Kainrath , Colin Munro, Cornelius Obonya, Robert Reinagl , Willi Resetarits , Monika Schwabegger, Susi Stach, Erwin Steinhauer , Tom Torda, Maria & Helmut Thomas Stippich, Peter Rosmanith, Nikolai Tunkowitsch und Peter Havlicek!
Zu bestellen unter: info@robertburns.at
Klangbuch mit 1 CD, 25,- Euro zzgl. 3 Euro Versandkosten, 32 Seiten Booklet,
Format: 13 X 18, Gebunden, Mandelbaum Verlag
Anlässlich des Erscheinens des Klangbuchs "Mei Heaz is in Hochlaund"
waren wir gleich dreimal medial präsent:
Zum Geburtstag von Burns in der Früh: 25.1.22, 7:52 Uhr, Ö1 Leporello von Sophie Menasse
Der Online-Live-Stream mit Rotraut Schöberl, am 26.1.22, in der Buchhandlung Leporello, anzusehen unter https://fb.me/e/9oKoduOIE
Und am 30.1.22, waren wir auf Radio Klassik Stephansdom, in der Sendung Wiener Lied Klassisch mit Richard Schmitz auf FM 107,3 und auf DAB+ zu hören (https://radioklassik.at/wien-brennt-fuer-burns).
Viel Vergnügen beim Zuhören und Ansehen!
Robert Burns / Dieter Berdel "For Honest Poverty"
Schottisches Leben und Wesen, Aberglauben und soziale Zustände, werden von Burns in großer Liebe zur Natur und noch größerer Liebe zum Gegenstand des jeweiligen Gedichts geschildert. Mit seinem ihm eigenen Humor, der nirgends aufdringlich ist und zugleich genau die Situation beschreibt. Scottish-Wienerische Gedichte über Armut, Freiheit und Politik
mit einem Vorwort von Cornelius Obonya
Scottish Dialect / Wiener Dialekt
ISBN: 978-3-9502886-4-3, 134 Seiten, 1. Auflage Juli 2021
Preis: Euro 15,- zzgl. Versandkosten
Bestellungen unter info@robertburns.at
Unser Vereinswhisky ist eine Wucht – es gibt nur noch wenige Flaschen:
Ledaig, 10y, 59,5%, Refill Sherry Butt, Tobermory Distillery, Isle of Mull
Verkostungsnotiz: Die Fassstärke verträgt einige Tropfen Wasser, um das komplexe Gaumenspiel entfalten zu können. Der erste Schluck hinterlässt vorne auf der Zunge den Geschmack nach nordischen Beeren bzw. Vogelbeere, gefolgt von einer schönen Rauchigkeit mit extrem langen Nachhall. Je länger der Geschmack im Mund anhält, machen sich weitere Aromen breit, wie Haselnuss und rauchiger Speck.
Preis: Euro 90- zzgl. Versandkosten
Bestellungen unter info@robertburns.at
Mitgliedschaft bei der
Robert Burns Society Austria
Werden Sie Mitglied und genießen Sie von den Vorteilen & der Community
Preis: Euro 25,- pro Jahr
Bestellungen unter info@robertburns.at
Mit Robert Burns
durch die schottische Küche.
Unser schottisches Kochbuch ist nun in der 3., aktualisierten Auflage bei Mandelbaum erschienen. Bestellungen unter info@robertburns.at
Schottische Tafelfreuden, poetisch angerichtet.
25.00 €, 215 Seiten, Format: 14,5x24,5, Mandelbaum Verlag. Gebunden
ISBN: 978385476-982-8, 3. Auflage 2021
Robert Burns / Dieter Berdel
"Oh, Caledonia!"
Auf der Spur durch die schottischen Highlands:
Gedichte aus der schottischen Natur, Verse und Lieder aus den Low- & Highlands
Scottish Dialect / Wiener Dialekt
ISBN: 978-3-9502886-3-6
160 Seiten, 1. Auflage 2018
Preis: Euro 12,- zzgl. Versandkosten
Bestellungen unter info@robertburns.at
Wolf Bachofner
Dieter Berdel
Wolfram Berger
Werner Brix
Jane Brown
Michael Bruckner-Weinhuber
Toni Burger
Caledonian Pipes & Drums Burgenland
Birgit Denk
Renald Deppe
Johannes Dickbauer
Rainer Dobiasch
Mercedes Echerer
eXtracello
Julia Faber
Stephen Ferguson
Karl Fischer
Franziska Fleischanderl
Flotte Musi Brass Quintett
Mike Gorman
Dorothee Hartinger
Peter Havlicek
Bob Hewis (✝)
Andrew Hogg
Michael Hudecek
Gerhard Hufnagel
Andy Juran
Tini Kainrath
Katja Kalmar
Irene Kepl
Ingomar Kmentt
Pina Kollars
Hubert Kramar
Michael Kraus
Till A. Körber
Landor
Joseph Lorenz
Sigi Maron (✝)
Bertl Mayer
Karl Menrad
Jim Mullen
Colin Munro
Cornelius Obonya
Joachim Palden
David Panzl
Chris Pichler
Fabian Pollack
Mario Prinz
Robert Reinagl
Peter Rosmanith
Lena Rothstein
Willi Resetarits (✝)
Roadie Rowdy Piper Band
Dolores Schmidinger
Gabriele Schuchter
Emily Stewart
Philip Scheiner
Martin Schwab
Monika Schwabegger
Johannes Silberschneider
Matt Skelton
Walther Soyka
Susi Stach
Erwin Steinhauer
Helmut Stippich
Maria Stippich
Ursula Strauss
Alexander Strobele
Tom Torda
Martin Traxl
Nikolai Tunkowitsch
Reinhard Uhl
Gudula Urban
Vienna Folk
Vienna Pipes & Drums
Martin Walch
Bruno Weinmeister
Christina Zurbrügg
und weitere werden folgen...
Slàinte mhath!
Auf Facebook teilen!